Die Leistung nachhalten – Aber wie? Wichtig für das Mitarbeitergespräch gerät diese Aufgabe oft in den Hintergrund. Lies hier was dir hilft.
Herzlich willkommen auf meinem Blog. Hier erhalten Sie zahlreiche Tipps rund um die Themen Beratung und Coaching. Ich beschreibe meinen beruflichen Alltag aus meiner Perspektive und fasse alles Wissenswerte für Sie zusammen. Dabei versuche ich die Inhalte so gut es geht, auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit besser kennenzulernen. Ein nicht zu verachtender Aspekt, da in meinem Geschäft Vertrauen das A und O ist. Sofern Sie also nach Inspiration für Ihre Karriere, Ihren Führungsstil oder Ihren beruflichen Alltag suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Ebenso lesen Sie hier Erfahrungsberichte von mir und meinen Kunden.
Sollten Sie Themen haben, die Ihnen in diesem Blog noch fehlen, aber unbedingt einmal erarbeitet werden sollten, dann schreiben Sie mir gerne eine Mail oder kommentieren Sie meine Beiträge.
Lesen und kommentieren Sie gerne. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
Als Führungskraft im Ton vergreifen, ist keine tolle Situation. Was tun, wenn es doch passiert? Hilfreiche Tipps hier im Beitrag.
Als Führungskraft ist man nicht frei von Angst und Sorgen. Souverän führen ist keine Selbstverständlichkeit und muss eingeübt werden. Wie das gelingen kann, lesen Sie hier.
In der heutigen Folge spreche ich mit Fachanwältin Smaro Sideri über das Arbeitsrecht und seine Implikationen im Rahmen der Mitarbeitergespräche.
Die Evonik Lernstunde ist ein regelmäßiges Format des Konzerns um Lernen digital und on-the-job ermöglichen. Am Freitag war ich mit dem Thema Job Crafting zu Gast.
In der neuen Folge Zuhören, Fragen, Führen sprechen wir über das Mitarbeitergespräch und den Ablauf. Hört rein und folgt dem Podcast.
Die Webiste ist klimaneutral. Auch kleine Beiträge sind wichtig. 78kg CO2 habe ich eingespart Welches Projekt ist dieses Jahr supporte, lest ihr hier.
Die Ausbildung braucht also ein besseres Image. Dass das auf Seiten der jungen Menschen passiert, darum kümmert sich Lisa Kühn. Mit ihrem Blog AZUBeasy bietet sie eine kompetente Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Ausbildung.
Mit ihr habe ich über den Wert von Ausbildung gesprochen und sie gefragt, was Unternehmen damit sie mehr junge Menschen für eine #Ausbildung begeistern.
Die duale Ausbildung in Deutschland ist ein Topprodukt mit schlechtem Image. Warum ist das so? Dieser Beitrag ist ein Plädoyer für die Ausbildung.
Darf ich mit Kollegen über mein Gehalt reden? Ich sprach im März 2022 mit Isabell Prophet vom Business Insider zu diesem Thema.