In diesem Beitrag berichte ich Euch über ein Inhouse-Training zum Thema Gesprächsführung und Kommunikation. Hier schildere ich meine Vorgehensweise und berichte Euch die erreichten Ziele.
Schlagwortarchiv für: Kommunikation
Psychische Belastungen, Burnout, Depressionen und Überforderung der Beschäftigten zählen in naher Zukunft zu den größten Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte. Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz haben die körperlichen Belastungen in ihrer Dringlichkeit in vielen Branchen überholt. Wir reden heute über die psychische Gefährdungsbeurteilung und wie man sie im Unternehmen anwenden kann.
Die Bayern und ihr Trainer-Theater sind Anlass für den Blog. Das Thema lautet: Trennungsgespräche führen. Lade hier Deine Lernkarte herrunter.
Ich kann meinen Mitarbeiter nicht leiden. Ein Problem als Führungskraft. Hier gibt es 4 hilfreiche Tipps, wie Du die Person trotzdem gut führst.
Für eine schnelle Orientierung gibt es nun einen Chatbot auf dieser Homepage. Die ersten Fragen kurz und knapp erklärt. Viel Spaß beim Nutzen.
Das habe ich Arnulf Schüffler gefragt. Arnulf promoviert an der Ruhr Universität Bochum. Bevor Arnulf in den Hörsaal wechselte, arbeitete er im Bereich Security als Türsteher. Ich wollte von ihm wissen, wie viel Psychologie die Tür bereithält. Was hat er über Menschen lernen können? Und viel wichtiger: Was hat er über sich selber lernen können?
In dieser Folge gebe ich die hilfreiche Tipps für deinen Start als Führungskraft.
Kommunikation ist das A und O in Unternehmen. Doch wie erzähle ich eine Geschichte, sodass mir andere Menschen glauben und folgen? Das bespreche in der aktuellen Folge mit Spoken Word Artist Jan Seglitz