
besserjetzt – 30 Minuten für deine berufliche Entwicklung
Folge 6: Wie führe ich in Teilzeit?
Mein Gespräch mit Unternehmensberaterin Marit Heidrich
Für Skeptiker ist Teilzeitarbeit oft noch negativ besetzt und wird oftmals mit Macht-, Statusverlust und weniger Einkommen gleichgesetzt. In Teilzeit zu führen ist dann nahezu undenkbar. Doch was ist, wenn man nach Selbstverwirklichung strebt oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine höhere Priorität erhält? Für meine neue Podcastfolge „besserjetzt“ habe ich mich mit Marit Heidrich gesprochen und ihr diese Fragen gestellt.
Sie ist Teamleiterin eines 16-köpfigen Teams bei Dataport AöR und führt ihr Team seit drei Jahren in einer 4-Tage-Woche. Sie hat mir erklärt, weshalb ihr Modell so gut funktioniert und welche Herausforderungen sie organisieren musste.
Für Alle, die mit dem Gedanken spielen, in Teilzeit zu arbeiten, ist diese Folge genau richtig.
Wenn ihr ebenfalls in Teilzeit arbeiten wollt, aber noch nicht genau wisst, wie ihr euch organisieren sollt, dann kann euch mein Coaching-Angebot helfen.
Das könnte dich auch interessieren:


Drei-Welten-Modell nach Bernd Schmid – ZFF 222
In dieser Folge spreche ich über das Drei-Welten-Modell von Bernd Schmid. Ein Modell zur Erklärung von Persönlichkeit im Privat und Berufleben.

10 Gründe, warum ein beruflicher Aufstieg scheitern kann – ZFF 221
Ein beruflicher Aufstieg ist oft das große Ziel. Dennoch scheitern viele Menschen dabei, die Karriere weiterzuentwickeln. Hier liest Du die Gründe.

Rapport herstellen – Schritt für Schritt Anleitung mit Beispielen
Lerne, wie du als Führungskraft echten Rapport herstellen kannst: Tipps, Methoden & Beispiele für Vertrauen, klare Kommunikation und bessere Beziehung im Team.

Wie gehen wir mit Komplexität im Beruf um?
In der heutigen Ausgabe spreche ich über Komplexität, welche Folgen sie haben kann und mit welchen Methoden man Komplexität reduzieren kann

Wie gehe ich mit Meinungsverschiedenheiten im Führungsteam um?
Lerne, wie du Meinungsverschiedenheiten im Führungsteam souverän löst – mit klarer Kommunikation, Feingefühl und Selbstbehauptung.

Wie reagiere ich auf schlechte Leistungen im Team?- ZFF #205
Wie reagiere ich auf schlechte Leistungen im Team? Kein schönes Thema aber ein Notwendiges. Hier erkläre ich Dir mehr über den Umgang.

Stereotype in der Führung: Wie sie dich beeinflussen & was du dagegen tun kannst
Stereotype sind tief in unseren Denkstrukturen verankert. Sie haben enormen Einfluss - durch auch Schlechten. In ZFF erkläre ich dir mehr dazu.

Remote Work meistern: Hybride Teams erfolgreich führen #202
Remote Work ist nach Corona allgegenwärtig. Umso wichtiger ist die Frage nach dem Wie? Hybride Teams erfolgreich führen: Hier erkläre ich es.
Neueste Beiträge
- Abmahngespräche führen – 29.09.2026 online – Training BWNRW
- Führen junger Mitarbeiter – 11.11.2025 in Gütersloh – Führungskräftetraining BWNRW
- Training für HR Business Partner – 03.11.2026 in Dortmund
- Signaling-Theorie: Wie deine Signale Führung glaubwürdig machen – ZFF 223
- Drei-Welten-Modell nach Bernd Schmid – ZFF 222
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!