Kaum eine Kollegengattung ist so anstrengend wie die der Inkompetenten. Vor allem dann, wenn sich diese Arbeitspartner für wahnsinnig fähig und begabt halten. Eine typische Szene aus deutschen Büros: Vor dem Chef bläht sich der minderbegabte Kollege auf und überzeugt durch sein schieres Ego. Die Ergebnisse sind dann eher mau, im schlimmsten Fall müssen es sogar die Kollegen ausbaden und die Scherben zusammenkehren.
Vielleicht haben es einige von Euch schon erkannt: Heute geht es um Inkompetenz und den Dunnning-Kruger Effekt.
Der Dunning-Kruger-Effekt ist ein psychologisches Phänomen, das die Tendenz beschreibt, dass Menschen mit geringer Kompetenz in bestimmten Bereichen oft übermäßiges Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten haben.
In diesem Video gebe ich Euch Tipps an die Hand, wie ihr überschätzten Kollegen helfen könnt.
Das könnte dich auch interessieren:
Neueste Beiträge
- Stereotype in der Führung: Wie sie dich beeinflussen & was du dagegen tun kannst
- Führungskräftetraining Ablauf, 5 Methoden und die Bedeutung der Auftragsklärung
- Kein Budget für Gehaltserhöhungen? 5 Alternativen, um Mitarbeiter trotzdem zu motivieren
- Führung ohne Frust: Was tun, wenn die Teamleiter-Rolle unglücklich macht?
- Remote Work meistern: Hybride Teams erfolgreich führen #202
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!