Ihr Weg zu einer besseren Nachfolgeplanung
Je schneller Sie handeln, umso besser
Eine Nachfolgeplanung schützt Unternehmen davor, dass wichtige Stellen unbesetzt und die Arbeitskraft nicht verfügbar ist. Die Gründe für das Ausscheiden einer Person können nicht nur vielzählig sein, sondern auch plötzlich auftreten, wie z. B. durch eine Kündigung des Mitarbeiters. Andererseits bestehen auch langfristige Austritte, wie z. B. durch einen Renteneintritt. Diese Veränderungen können Sie gut vorhersehen und eine Neubesetzung dementsprechend planen.
Eine erfolgreiche Nachfolgeplanung benötigt Klarheit über Ihre Talente. Neben der Qualität ist auch frühes Handeln wichtig, denn Zeit ist Geld. Eine Prüfung der Austritte und die Kenntnis über wichtige Stellen sind von hoher Bedeutung. Neben einer Besetzung besteht die Möglichkeit, die Stelle mit vorhandenen Mitarbeitern zu besetzen.
Warum ist eine Nachfolgeplanung wichtig?
Jede Stelle in einem Unternehmen ist unterschiedlich schwierig zu besetzen. Das hat verschiedene Gründe:
- Anforderungen auf der Position sind stark ausgeprägt
- Bedeutung der Stelle für das Unternehmen
- Mangel an geeignetem Personal
- Die Arbeitgebermarke ist nicht stark genug, um Talente dafür zu begeistern.
Je generalistischer die Aufgaben sind, umso einfacher fällt das Recruiting aus. Daher sollte eine Nachfolgeplanung explizit die erfolgskritischen Stellen in den Fokus nehmen. Diese Positionen leisten einen überproportionalen Beitrag zum Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Dort wiegt ein Ausfall besonders schwer und führt unter Umständen dazu, dass die Unternehmensziele nicht mehr erreicht werden.
Wenn Sie diese Positionen nicht langfristig im Blick haben, wird die Leistung Ihres Unternehmens schleichend nachlassen, da relevantes Wissen nicht mehr im Unternehmen gehalten wurde und Fortschritte somit verloren gehen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen.
Welche Aufgaben sind mit der Nachfolgeplanung verbunden?
Die Planung der Nachfolge von erfolgskritischen Stellen ist eine langfristige und stetige Aufgabe, die auch innerhalb des Personalmanagements organisiert werden sollte. Die wichtigsten Aufgaben in diesem Rahmen sind:
- Identifiaktion von Schlüsselstellen
- Suche und Einstellung der Nachfolge
- Entwicklung auf der Stelle
- Einarbeitung und Übergabe
Vorteile der Nachfolgeplanung
Unternehmen können nur am Markt bestehen, wenn sie die besten Mitarbeiter beschäftigen. Diese Mitarbeiter tragen dann dazu bei, dass Prozesse schneller oder Produkte besser werden. Außerdem sind sie auch dafür verantwortlich die Mega-Trends der Digitalisierung zu planen und umzusetzen. Es bietet darüber hinaus noch weitere Vorteile die Nachfolge frühzeitig zu planen.
Die Vorteile sind:
- Das Unternehmen bleibt bestehen, denn die Stellen bleiben besetzt und Wissen wird weiter geteilt und ausgebaut.
- Implizites Wissen verlässt das Unternehmen nicht, was durch einen Wissenstransfer unterstützt wird.
- Eine Fehlbesetzung wird reduziert, da durch die Identifikation der Schlüsselpositionen kann auch das Recruiting zielgenauer vorgenommen werden.
- Personalentwicklung wird vorangetrieben, weil für die Nachfolge auch Mitarbeiter in Frage kommen, die bereits im Unternehmen beschäftigt sind. Oftmals verbunden mit einem Karriereschritt. Diese Möglichkeit erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber.
So halten Sie Wissen im Unternehmen
Für Unternehmen bieten sich Möglichkeiten, um die Nachfolge von erfolgskritischen Stellen frühzeitig zu planen. Dabei geht es nicht nur darum, neue Mitarbeiter einzustellen. Es kann auch von Vorteil sein, bereits beschäftigte Mitarbeiter zu entwickeln und sie für den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Es geht darum, die Stellen bestens zu besetzen und Wissen im Unternehmen zu erhalten.
Meine Prozesse:
- Eine Bewertung Ihrer wichtigsten Stellen.
- Eine Analyse Ihrer demografischen Daten.
- Die Übertragung von Wissen.
Meine Instrumente:
- Eine Matrix der wichtigsten Stellen.
- Einen Leitfaden zum Vergleich der Passung von Person und Stelle.
- Die Checklisten für einen geordneten Transfer des Wissens.
Auch bei der Besetzung der Stelle berate ich Sie. Mit dem Test erhalten Sie ein Selbstbild der Kandidaten. Natürlich können auch Sie die Bewerber bewerten. Damit besetzen Sie Ihre Stelle kompetent. Mehr Informationen zum Test – Hier klicken
Falls Sie Bedarf an weiterer Beratung zu Themen haben: Hier entlang!